In diesem Jahr war es feucht und neblig bei der Abschlussfahrt nach Seligenstadt. Trotzdem starteten zwei Vierer gegen 10:00 Uhr am Bootshaus. Zügig ging es durch die Schleusen bis zum Ziel, der Neewe. Dort konnten sich alle wieder aufwärmen und stärken bevor wieder in die Boote gestiegen und der Heimweg angetreten wurde. Es war zwar anstrengend, aber Spaß hat
(16.12.2018) Am 3. Advent startete der „E-Cup Rhein-Main“ als 18. Hessische Landesmeisterschaft in Frankfurt-Kalbach. Ausrichter waren der Frankfurter Regattaverein und der Ergometerhersteller Concept2.
Laut war es in Kalbach. Die gut besuchte Veranstaltung wurde von Frank Arnold moderiert. Bei lauten Rhythmen und unter Anfeuerungsrufen der Zuschauerinnen und Zuschauer wurde die Halle zum Hexenkessel. Die Athletinnen und Athleten gaben alles.
Tim Meier und sein Zweierpartner Cornelius Becker (Gießener RG) konnten im Zweier ohne der Leichtgewichte über die 6.000 m den 3. Platz belegen. Die Renngemeinschaft RR ETUF Essen/RC Hansa Dortmund und das Team des Neusser Ruderverein e.V. belegten die Plätze eins und zwei. Mit 24:12 Minuten und 1:07 Minuten Rückstand auf das Siegerboot kamen Tim
(03.11.2018) Gestern Abend hatten wir im Bootshaus volles Haus. Im Restaurant war kein freier Stuhl mehr für die Nachzügler zu bekommen.
Aber es gab auch wirklich viel zu feiern, die HRG kann auf die beste Saison seit ihrer Gründung zurückblicken: 109 Siege, so viele wie noch nie. Das war die Bilanz, die Berthold Ocker, der Sportvorsitzende der HRG
(10.10.2018-13.10.2018) Große Wanderfahrt nach Tours
Wanderfahrt auf der Loire oder die Tour nach Tours Tag 1: Am 10.10. 2018 um 5.30 Uhr starteten wir 8 HRGler in einem voll bepackten Kleinbus zu unseren Ruderfreunden in die fast 1000 km entfernte Touraine. Schon beim ersten Picknick wurde klar: es wird nicht nur gerudert – auch das
(21.10.2018) Heute um 09:30 Uhr wurde offiziell die Rudersaison beendet. Strahlender Sonnenschein und herbstliche Kühle haben das Abrudern zu einem tollen Erlebnis zum Ende der Saison gemacht. Ein Achter, ein Sechser und ein Vierer machten sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Umtrunk an der Möve. Nach der Ankunft an unserem Bootshaus gab es noch einen kurzen
"Die Jugend motiviert ins Wintertraining schicken" der Hanauer Anzeiger hat über den LVK in Hanau berichtet. Wir dürfen der Artikel vom 18.10.2018 freundlicherweise veröffentlichen:
Letztes Jahr hat es Philipp Maibaum zum Studium nach Bremen verschlagen. Dort hat er sich im Frühjahr den Ruderern des Bremer Sportclubs, die der Kooperationspartner des Bremer Hochschulsports für das Rudern sind, angeschlossen. Anfang des Jahres konnten die Bremer eine Mannschaft für die Ruderbundesliga (RBL) zusammenstellen und nach einem Jahr Pause wieder Teil der Veranstaltung sein. Über die fünf Rennen
(14.10.2018) Mit einem Sieg für das größte Team beim LVK 2018 in Hanau, dem Team Baden-Württemberg, endete das sommliche LVK-Wochenende. Zum Ende der Saison wurden die Ruderinnen und Ruderer noch einmal sportlich gefordert. Aber die Bedingungen waren perfekt. Auch wenn der ein oder andere Einer kenterte war es bei diesen Wetterbedingungen kein Beinbuch. Für unsere Helferinnen und Helfer
Thordis Gauß und Amelie Müller haben für das Jahr 2018 mit ihrem Sieg auf der Hessenmeisterschaft die 100 Siege voll gemacht und damit eine sehr erfolgreiche Saison beendet.
(23.09.2018) Gummistiefel- und Regenschirmwetter bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften in Eschwege.
Bei schlechtem Wetter und schwierigen Bedingungen machte auch am heutigen Sonntag der gemischte Doppelvierer JuM 4x+ 13/14 Jahre mit Alisha Ewald, Ben Sachs, Jonas Ptaschek, Lina Vögler und Stm. Anton Gerner den Auftakt. Das Boot konnte die Leistung des Vortags wiederholen und sicherte sich den Auftaktsieg 🥇 an
(22.09.2018) Der erste Renntag war sehr erfolgreich für unsere Ruderinnen und Ruderer. Neben 3 Hessenmeistertiteln konnten die RGler 4 mal auf's Podest steigen.
Den Auftakt machte der gemischten Doppelvierer JuM 4x+ 13/14 Jahre mit Alisha Ewald, Ben Sachs, Jonas Ptaschek, Lina Vögler und Stm. Anton Gerner. Dieses Boot konnte sich am frühen Vormittag des ersten Wettkampftages den