Deutsche Offene Master und Großboot Meisterschaften

Lena Seuffert - Deutsche Masters Meisterin
(08.07.2023) Seit 2018 findet die Triple-Meisterschaft, die einen altersklassenübergreifenden Charakter schaffen soll, in diesem Format statt - Deutsche Großbootmeisterschaften (DMR), Deutsche Hochschulmeisterschaften (DHM) und die Offenen Deutschen Masters Meisterschaften (ODMM). In diesem Jahr reisen die ca. 1200 Teilnehmer nach Köln, um sich auf dem Fühlinger See zu messen.
Mit dabei sind Lena Seuffert und Frank Arnold, die beide im einer über die 1.000m starten. Frank wird zusätzlich mit der Renngemeinschaft RG Speyer 1883 e.V. / Mühlheimer RV/ Hanauer RG im MM 4x A an den Start gehen.
Am frühen Morgen, gleich um 08:18 konnte Lena sich selbst und alle Mitkonkurrentinnen überraschen. In einem souveränen Rennen hat sie gezeigt, wie sie sich wieder an die Leistungsspitze herangearbeitet hat.
Im Doppelvierer der Männer war es um die Mittagszeit bei heißen Temperaturen hart für alle Starter, die Renngemeinschaft mit Frank konnte knapp 4 Sekunden hinter den zweitplatzierten Boot der Germania auf dem Bronzerang einfahren.
Im Einerrennen konnte sich Frank mit Platz 5 nicht für das Finale qualifizieren.
Am Sonntag startete Amelie Müller bei den Amelie ist bei der Deutschen Großbootmeisterschaften im SF 4x A LG A in einer Renngemeinschaft mit dem Marburger und dem Weilburger Ruderverein. Das Boot konnte sich in dem 6-Bootefeld die Silbermedaille sichern.
Frank Arnold
Auch Sportdeutschland überträgt die Veranstaltung.
Rennen | Vorlauf | Finale | ||
---|---|---|---|---|
M2 | MW 1x A | Lena | 🥇Sieg Deutsche Meisterin | |
M27 | MM 4x C | RG Speyer/ Mühlheimer RV/ Hanauer RG | Platz 3 | |
M36 | MM 1x A | Frank | Platz 5 | |
332 | SF 4x A LG A | RV Marburg/ RV Weilburg/ Hanauer RG | 🥈Platz 2 |
Rennen Lena:
Siegerehrung Lena:
Rennen Frank:
Siegerehrung Frank und Renngemeinschaft: