Deutsche Coastal Meisterschaft

Von Frank Arnold
(16./17.08.2025) Geplant war es nicht, aber ich bekam letzte Woche einen Anruf eines Ruderkameraden, der fragte, ob ich Lust und Zeit hätte, nach Flensburg auf die deutsche Coastal Meisterschaft zu kommen, es würde noch ein Mann fehlen. Bisher hatte ich diese Rennen nur auf diversen Videos gesehen.
Gesagt, getan ! Ein neues Abenteuer sollte stattfinden.
Die Rennen teilten sich auf in :
a. Coastal Langstrecke (6 km)
b. Beach Sprint (500 m)
und das jeweils im Zweier und im gesteuerten Vierer.
Die Meisterschaften im Coastal Rowing begannen für uns spektakulär mit dem Beach Sprint im Doppelzweier. Gemeinsam mit meinem Partner Tim aus Lingen stellten wir uns der besonderen Herausforderung dieses rasanten Formats: Der Schlagmann sprintet beim Startsignal vom Strand ins Wasser, während der Bugmann – in diesem Fall ich – bereits am Boot wartet. Parallel ins Boot zu klettern, schnell ins Rudern zu finden und dann den Slalomparcours samt 180° Wende zu meistern, verlangt höchste Konzentration und perfekte Abstimmung. Am Ende hieß es: Platz fünf von elf Booten – ein gelungener Auftakt in einem starken Teilnehmerfeld.
Noch spannender wurde es auf der Langstrecke im Doppelzweier. Ruderisch waren wir gut unterwegs, doch an den Bojen und Wenden verloren wir entscheidende Sekunden. So konnten wir uns den Top-Teams auf Platz 1 bis 3 nicht ganz nähern und überquerten die Ziellinie schließlich auf dem vierten Platz – knapp am Podium vorbei, aber mit wertvoller Erfahrung im Gepäck.
Die Krönung folgte schließlich im Vierer: Mit gesteuertem Boot und einer souveränen Steuerfrau starteten wir in ein packendes Langstreckenrennen über 2 Kilometer. Im Massenstart behaupteten wir uns sofort im Feld und arbeiteten uns entschlossen nach vorne. Mit präzisen Manövern an den Wenden und kraftvollen Schlägen sicherten wir uns den zweiten Platz – direkt hinter dem Vierer der Nationalmannschaft. Mit über einer halben Minute Vorsprung nach hinten war die Freude groß: Die erste Medaille im Coastal Rowing war erkämpft!
Dieser Erfolg zeigt nicht nur unsere sportliche Entwicklung, sondern auch den starken Teamgeist, der uns in jedem Rennen getragen hat.
Auch im Beach Sprint hat unsere Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, dass unser Erfolg kein Zufall war. Mit voller Energie und perfektem Zusammenspiel qualifizierten wir uns souverän für das A-Finale der Meisterschaften.
Nach dem Startsignal stürmte unsere Steuerfrau ins Wasser, während die Rudercrew bereits bereitstand. Gemeinsam kletterten wir ins Boot und nahmen Fahrt auf – Seite an Seite, mit voller Konzentration und unbändigem Willen.
Am Ende mussten wir uns der Nationalmannschaft geschlagen geben. Doch die Freude über den Vizemeistertitel überstrahlte alles: Wir sind stolz auf unsere Leistung, auf unseren Teamgeist und darauf, dass wir als Mannschaft so stark zusammengewachsen sind.
Fazit des Wochenendes
Die Meisterschaften auf der Ostsee waren für uns nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis. Bei strahlendem Wetter durften wir packende Rennen erleben, wertvolle Erfahrungen sammeln und als Team noch enger zusammenwachsen. Ein besonderer Dank geht an meine Ruderkameraden aus Lingen, Waging und Berlin – gemeinsam haben wir dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Grüße, euer Frank