Euro Masters Regatta in Bled

8 Titel bei der Euro Masters Regatta in Bled –
Schnellstes Rennen für Frank Arnold
Liebe 79-er,
vom 19. bis 22. Juni 2025 fand im malerischen Bled (Slowenien) die Euro Masters Regatta im Rudern statt – eine der größten und renommiertesten Regatten im europäischen Masters-Rudersport. Mehr als 1.500 Athletinnen und Athleten aus über 30 Nationen kämpften auf der 1.000-Meter-Strecke um Medaillen und Titel.
Auch von unserer HRG gingen Ruderer an den Start – mit großem Erfolg:
Titelgewinne gab es im Leichtgewichtseiner durch Katharina Golüke, sowie im
Vierer ohne Steuermann (4-) der Altersklassen B und C,
im Doppelvierer der Altersklasse C,
sowie in den Achtern der Altersklassen A, B und C durch Frank Arnold
Besonders hervorzuheben ist der Sieg im Achter für Frank Arnold in der jüngsten Altersklasse: Dieses Rennen war mit Abstand das schnellste der gesamten viertägigen Regatta. Die favorisierte und deutlich jüngere Renngemeinschaft mit Ruderern aus Holland und England startete schnell und führte das Rennen direkt an. Ein spannender Bootskampf entbrannte. Ab der 600 m. Marke konnte sich jedoch das Boot rund um Frank Arnold mit Ruderern aus Barcelona (Boris Batin, Dmitrii Ovecko), Berlin (Max Richter), Speyer (Arnd Gasuch und Steuerfrau Marion Pelzer-Lehr), Giessen (Jürgen Hüttenberger), Frankfurt (Philipp Groenouwe) und Dänemark (Christian Molvig) sich von Schlag zu Schlag absetzen und gewann mit einer sehr guten Zeit von 2,57 min. Die Renngemeinschaft freute sich sehr über diesen besonderen Erfolg mit Boot aus den Freunden aus Berlin.
Vor der spektakulären Kulisse des Bleder Sees überzeugte auch unsere Katharina Golüke in der Champions Trophy (die schnellsten Einer Fahrer n.e. in einem Finale) einmal mehr durch starke Technik und mentale Stärke in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld. Zuvor konnte sie Ihren lauf deutlich gewinnen. In der Champions Trophy belegte Sie dann den 5. Platz in einem beherzten Rennen gegen ehemalige Nationalruderinnen.
Mit diesen Erfolgen unterstreicht die HRG einmal mehr seine internationale Wettbewerbsfähigkeit – und bringt Medaillen und unvergessliche Eindrücke aus Slowenien zurück nach Hanau an den Main.
Frank Arnold
Auch der Hanauer Anzeiger hat berichtet (Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Hanauer Anzeigers):
