Deutsche Sprintmeisterschaften

DSM 2022 in Schweinfurt - sieben Boote der RG am Start
Als letzte DRV Regatta stand am Wochenende die 26. Deutsche Sprintmeisterschaften für die RG auf dem Plan. Auf dem Main, vor dem Bootshaus des Schweinfurter Ruder-Clubs Franken, fand die Sprintdistanz von 350 Metern statt.
350m lassen den Ruderinnen und Ruderern nur wenig taktischen Spielraum, denn es muss vom Start an Vollgas gegeben werden.
Seit der Herbstsaison gibt es mit Katharina Golüke und Amelie Müller eine neue Bootsbesetzung im SF 2x A. Nach dem Vorlauf und dem Hoffnungslauf konnten sich Amelie und Kathi für das B-Finale qualifizieren, jedoch waren ihre Gegnerinnen zu stark, sie belegten dort den 3. Platz, was in der Gesamtwertung Platz 8 bedeutet.
Im Rennen der SM 4x A sind die Hessenmeister Tobias und Philipp Maibaum, Peter Stall und Mario Woitaschek leider nicht erfolgreich gewesen, das Ziel Einzug ins Finale wurde erreicht, jedoch hat im Finalrennen starker Seitenwind das Team zwei Krebse fangen lassen. Damit war der Anschluss an das vordere Feld verloren, leider nur Platz 5 für den Vierer.
Gleiches Schicksal hat den SM 4+ A mit der neuen Bootsbesatzung Frank Arnold, Moritz Schneider, Christoph Dübler, Tim Meier und Steuerfrau Katharina Golüke getroffen, auch zu diesem Zeitpunkt gab es starke Wellen durch den Wind. Nach einem Krebs war die Führung nach den ersten 50 Metern dahin. Mit hoher Kraftanstrengung sind die Hanauer zwar wieder an das Feld herangefahren, eingreifen konnten sie jedoch nicht mehr, auch hier Platz 5.
Im Vorlaufrennen der SM 8+ A konnten die Hanauer den 2. Platz belegen, im Hoffnungslauf belegten sie am frühen Sonntagvormittag Platz 3 und rutschten damit in das B-Finale. Dort belegten sie im Gesamtfeld Platz 9.
Jonas Frei und Anton Gerner kamen im JM 2x A nicht über den Hoffnungslauf hinaus.
In geänderter Besetzung startet der JF 4+ A mit Amelie Müller, Clara Fischer, Pehchan Kapoor, Lina Vögler und Stf. Katharina Golüke. Im letzten Jahr konnten die Juniorinnen die Silbermedaille erringen, dieses Ergebnis konnten die Juniorinnen noch toppen. In einem spannenden Rennen hatten die Hanauerinnen im Ziel den Bugball vorne und konnten sich den Titel Deutsche Meisterinnen sichern.
Einen weiteren Start gab es im Rennen JM/F 4x. Der Mixed-Vierer startete nur 10 Minuten nach dem Rennen der JF 4x-, das bedeutete für Lina und Amelie einen fliegenden Einstieg ins Boot. In einem ganz engen Rennen fehlte dem Hanauer-Mixed-Team das Quäntchen Glück auf den letzten Metern. An unserem, auf Platz 3 liegendem, Boot zog das Essener Mixed-Team auf den letzten 30 Metern unaufhaltsam am RG-Boot vorbei - sehr schade für die RGler.
Das Fazit der Athletinnen und Athleten ist durchwachsen. Große Freude gab es im Team und bei den mitgereisten Vereinsmitgliedern natürlich über den Titel der Juniorinnen und ihrer Steuerfrau Kathi.
Die Männer waren nicht zufrieden mit ihren Leistungen, das Minimalziel der beiden Vierer wurde erreicht, beide Boote sind in die A-Finals eingezogen. Allerdings konnten sie mit den starken Vereine aus Münster, Köln, Berlin und Frankfurt nicht mithalten, dort herrscht eine viel größere Leistungsdichte. Für Amelie und Kathi war der nach der Sommersaison neu formierte Zweier eine gute Standortbestimmung. Die beiden können nun über den Winter als Team weiterarbeiten, um im kommenden Jahr wieder auf der Kurzstrecke anzutreten.
Dass der Juniorenzweier chancenlos war, war in Vorfeld schon abzusehen, da Anton und Jonas im September krankheitsbedingt kaum trainieren konnten.
Rennen | Besetzung | Vorlauf | Hoffnungslauf | Halbfinale | Finale |
---|---|---|---|---|---|
SF 2x | Amelie, Kathi | Platz 2 | Platz 3 | Gesamtwertung: Platz 8 | |
SM 4x | Tobi, Philipp, Peter, Mario | Platz 2 | Platz 1 | Platz 5 | |
SM 4+ | Frank, Moritz, Christoph, Tim, Stf. Kathi | Platz 2 | Platz 3 | Platz 5 | |
JM 2x | Jonas, Anton | Platz 5 | Platz 5 | - | - |
SM 8+ | Frank, Philipp, Tobi, Christoph, Tim, Moritz, Mario, Peter, Stf. Kathi | Platz 2 | Platz 3 | Gesamtwertung: Platz 9 | |
JF 4x+ | Amelie, Clara, Pehchan, Lina, Stf. Katharina Golüke | Deutsche Meisterinnen | |||
JM/F 4x | Jonas, Anton, Amelie, Lina | Platz 4 |
Bilder der Deutschen Meisterinnen JF 4x+:
Bilder von DRV/(Detlev Seyb):
Die Rennen werden von Sportdeutschland übertragen.
Übertragung Samstag
Übertragung Sonntag