Trainingslager der Kinder und der Junioren - Ergebnis der Challenge

Sieg für das Team Eschwege
Die Kinder und Juniorinnen und Junioren nutzten die Osterferien für die Vorbereitung auf die kommende Saison. Damit auch der Kopf trainiert wird, hat der Sportvorsitzende jeden Tag einige Denksportaufgaben in die Teams (s.u.) gegeben.
Den Sieg hat am Ende das Team Eschwege mit dem kreativsten Ruderboot für sich entschieden - Glückwunsch.
Abschließend gab es noch im Rahmen des Samstagstrainings eine kleine Siegerehrung für das Team Eschwege
Für heute wünschen wir beiden Teams eine gute Heimfahrt, in Eschwege wurde noch eine kleine Regatta ausgefahren.
Dogu hat vor Lian einen Sieg eingefahren, die Hassia kam auf dn weiteren Plätzen ins Ziel. Für Sammy und Louis war es das erste Rennen im Doppelzweier, die beiden führen auf Platz 4.
(09.04.2022) Die Juniorengruppe trainierte über Ostern bei herrlichem Frühlingswetter mit ihrem Trainer Peter Stall auf dem Lac du Causse bei Brive la Gaillarde im Perigord.
(10.04.2022) Mario Woitaschek und seine 8 Kinder sind zum Trainingslager gemeinsam mit der Kindergruppe der Hassia nach Eschwege gefahren und absolvierten ihre Einheiten auf dem Werrasee.
Beide Teams bekommen vom Sportvorsitzenden täglich ein paar Denksportaufgaben, damit nicht nur der Körper trainiert wird 😅.
Heute lautet das Rätsel - Bootspark:
Das Team welches am nächsten dran ist, bekommt den Punkt zur jeweiligen Antwort. Bei Gleichstand bekommt jedes Team einen Punkt.
Jetzt, wo die Trainingsruderer ausgeflogen sind, beantwortet folgende Fragen:
A: wie viele Boote liegen aktuell in der 1. Halle? Antwort: 13
B: wie viele Boote liegen in der 2. Halle? Antwort: 10
C: wie viele Ausleger sind an den Booten insgesamt aufgeriggert? Antwort: 108
D: wie viele 5. Streben sind an den Booten insgesamt angebracht? Antwort: 54
Es gehen 4 Punkte an Team Eschwege.
Dienstag, 12.04.2022 - Eschwege:
Challenge - Wanderfahrt.
Das Wanderfahrtsteam der Hanauer RG und des Hanauer RC Möve haben Lust auf einen Rheinhessichen Schädelsprenger und beschließen eine Wanderfahrt zur
Drosselgasse zu unternehmen.
Es starten zwei gesteuerte, voll besetzte Vierer an der Möve.
Ab der Hanauer Rudergesellschaft stößt dann das „Team Weinspecht“ dazu.
Hier wird in zwei Vierern gerudert, wobei ein Vierer nur mit drei Ruderern
besetzt ist und ein gesteuerter Doppelzweier, der dann das Team vervollständigt.
Zum Glück findet sich direkt an der „8“ ein Platz zum Anlegen.
Die beiden Wanderfahrtsgruppen kehren in der Quetschkommod ein und
verbringen einen geselligen Abend.
Am Ende stehen 6 Flaschen trockener Riesling, 5 Flaschen milder Riesling und
8 Flaschen Spätburgunder auf der Rechnung. Hinzu kommen noch 12 Flaschen
Wasser.
Fragen:
A: Wie viele Schleusen sind zu durchfahren? Antwort: 5
B: Wie viele grüne Tonnen zählen die Ruderer der Möve bis zur ersten
Schleuse? Antwort: 4
C: Wie viele rote Tonnen zählen die Ruderer der Möve bis zur ersten
Schleuse? Antwort: 5
D: Wie viele Kilometer auf dem Main sind zu rudern? - Nur die RG-Ruderer Antwort: 55,8 (ablegen gegen die Strömung)
E: Wie viele Kilometer auf dem Rhein sind zu rudern? Antwort: 30,1
F: Wie viele Mannschaftskilometer sind es insgesamt? Antwort: 1497,1
G: Wie hoch ist die Getränkerechnung? Antwort: 471,10€
H: Wie viele Tonnen sind zwischen der letzten und der vorletzten Schleuse
insgesamt? Antwort: 15
I: Nennt die Schleusen Bergwärts beim Namen. Antwort: Staustufe Kostheim, Eddersheimer Schleuse, Staustufe Griesheim, Schleuse Offenbach, Schleuse Mühlheim
Bonus 1: Wie heißt die Sehenswürdigkeit die über dem Rhein, direkt neben
Rüdesheim liegt? Antwort: Niederwalddenkmal
Bonus 2: Wie heißt die dort gelegene Engstelle auf dem Rhein Antwort: Binger Loch
Challenge - Bootspark 2:
A: Nennt die fünf ältesten Boote an der Hanauer RG. Antwort: HOLA, Eintracht 3, Krolli, Hugo, Donau
B: Nennt bei jedem der Boote das Alter im Jahr 2022. Antwort: 71, 62, 46, 46, 45
C: Wie viele Boote könnten theoretisch insgesamt gerudert werden? (incl. der Boote die derzeit im Trainingslager sind) Antwort: 65
Bonus: wie viele Besatzungsmitglieder würden bei C dafür benötigt? Antwort: 192
Derzeitiger Stand: Eschwege 24 Punkte - Frankreich 14 Punkte - eindeutiger Vorsprung für die Kinder!!
Challenge - kreativ:
Malt ein Bild von unserem Bootshaus, malt ein Bild einer Regatta, aus Sicht des Schiedsrichters
Bonus1: eine kreative Darstellung eurer Gruppe mit Bezug zum Trainingslager- es ist alles Erlaubt... Foto, Video, Gesang...
Ergebnis Team Eschwege
Ergebnis Team Frankreich:
Auswertung der Jury zur Kreativchallenge:
Bootshaus: Team Südfrankreich
Regatta: Team Südfrankreich
Bonus1: Sieg: Team Südfrankreich, Extra- Kreativpunkt für Darstellung und Idee: Team Eschwege - Ausführungen werden nicht veröffentlicht, unterliegen dem Datenschutz
Challenge - Gewichte:
A: Schätzt das Gesamtgewicht der Athletinnen und Athleten des jeweils anderen Teams. Gewichte Team Eschwege: 458 - Gewichte Team Frankreich: 501,5
B: Da beide Teams mit dem Hanauer RC Hassia unterwegs sind, schätzt das Gewicht der Athletinnen und Athleten vom HRCH, die das jeweils andere Team begleiten. Gewichte Team Eschwege: 619 - Gewichte Team Frankreich: 1106,9
C: Schätzt das Gewicht des gesamten Betreuerteams incl. Hanauer RC Hassia. (incl. der eigenen Betreuerinnen und Betreuer). Unterliegt dem Datenschutz
Da es heute um Gewichte geht, hier kommen die möglichen Bonuspunkte:
1: Schätzt die jeweiligen Leergewichte der Bootsanhänger an der HRG.
2: Schätzt die zulässige Gesamtmasse der jeweiligen Bootsanhänger.
Techau groß: 700 / 2000, Techau klein: 550 / 1350, Blauer Hänger: 520 / 1000
Zwischenstand: Es steht 54 : 29 für Team Eschwege
Challenge - Wissen auf dem Wasser
Hier geht es zu den Fragen . . .
Zwischenstand: 70 : 60 für Team Eschwege
Die letzte Challenge - Es ist Ostern! An Ostern suchen und finden wir Dinge.
Sucht aus Strandgut Material zusammen und legt daraus ein Ruderboot. Das schönste Boot bekommt 10 Punkte.
🏆 Mit diesem Boot hat das Team Eschwege die Challenge gewonnen - Glückwunsch!! 🏆