(25.05./26.05.) Die Ergebnisse des ersten Tages in Kassel sind veröffentlicht.
Am heutigen Sonntag fällt die Entscheidung über die 1000m und damit, wer nach München zum Bundeswettbewerb fährt. Unsere Athletinnen und Athleten müssen in ihren Läufen den ersten Platz belegen, damit sie mit das Ticket für Anfang September in München-Oberschleißheim lösen.
Annalena belegte in ihrem Rennen Platz 3, und hat sich durch die gestrige gute Leistung über die 3.000m zum BW qualifiziert. Sie wird als Einzige aus der RG das hessische Team in München verstärken.
Leider konnten sich von Anton und Emil trotz ihres Sieges über die 1.000m nicht für München qualifizieren.
Alex und Mario waren trotzdem sehr zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Schützlinge an dem langen Wochenende.
Einen herzlichen Dank vom Vorstand an das Trainerteam für ihr Engagement.
Siege in Kassel für:
🥇 Annalena Kautz/Clara Fischer Mäd 2x13/14J. - 1.000m
🥇 Emil Franz Jung 1x13J. - 1.000m
🥇 Anton Gerner/Emil Franz Jung 2x 13/14J. - 1.000m
Zeitplan für die HRG-Boote:
Samstag 3.000m Langstrecke | ||||
---|---|---|---|---|
Rennen | Bezeichnung | Uhrzeit | Name | Platzierung |
313 | Jung 1x 14J.LG | 12:20 | Jonas Frei | 3. |
316 | Jung 2x 13/14J. | 13:52 | Anton Gerner/Emil Franz | 3. |
315 | Mäd 1x 14J.LG | 15:42 | Annalena Kautz | 2. |
314 | Mäd 1x 14J. | 15:58 | Clara Fischer | 6. |
181 | JM 1x B I-III LG | 17:04 | Tim Kirschner | 3. |
Sonntag - 1.000m | ||||
---|---|---|---|---|
Rennen | Bezeichnung | Uhrzeit | Name | Platzierung |
401 | Jung 1x13J. | 09:16 | Emil Franz | Sieg |
418 | Mäd 2x13/14J. | 09:04* | Annalena Kautz/Clara Fischer | Sieg |
413 | Jung 1x 14J.LG | 11:36 | Jonas Frei | 3. |
412 | Jung 1x 14J.LG | 13:16* | Anton Gerner | 2. |
416 | Jung 2x 13/14J. | 16:20* | Anton Gerner/Emil Franz | Sieg |
281 | JM 1x B I-III LG | 14:38 | Tim Kirschner | 3. |
415 | Mäd 1x 14J.LG | 14:56 | Annalena Kautz | 3. - Qualifikation zum BW |
414 | Mäd 1x 14J. | 15:12 | Clara Fischer |
*Rennen wurden verlegt, Anton Gerner kann wegen der Verlegung im Rennen 412 starten.
Die hessische Qualifikation zum Bundeswettbewerb findet in diesem Jahr in Kassel statt. Das Meldeergebnis steht fest. Sechs unserer Kinderruderinnen und-ruderer werden an den Start gehen.
Der Bundeswettbewerb findet in diesem Jahr vom 06-08. September in München-Oberschleißheim statt
Informationen zum Bundeswettbewerb
Quelle: https://www.rudern.de/ruderjugend/bundeswettbewerb:
Der Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen ist mit jährlich ca. 1.000 Teilnehmenden im Alter zwischen 12 und 14 Jahren die größte Veranstaltung der Deutschen Ruderjugend und findet seit der ersten Austragung 1969 in Nürnberg jedes Jahr im Sommer statt. Bis 1980 hieß der Bundeswettbewerb noch Bundesentscheid der Jugen und Mädchen. Der Bundeswettbewerb ist in drei verschiedene Sportwettbewerbe unterteilt. Bei der Langstrecke werden 3.000 Meter und bei der Bundesregatta 1.000 Meter gerudert. Beim Allgemeinen Sportwettbewerb werden jugendgemäße Spiel- und Wettkampfformen absolviert.
Insgesamt werden 22 Rennen ausgeschrieben, zu denen die Landesruderjugenden jeweils maximal zwei Boote nominieren können. Auch in 2019 werden wieder zwei weitere Rennen als Erprobungsmaßnahme durchgeführt. So kommt der Jungen und Mädchen inklusiv-Doppelzweier und der Jungen und Mädchen Para-Einer hinzu.